Ehrenamtliche tragen dazu bei, Bedürfnisse in der Gesellschaft zu erfüllen, und schaffen ein Gefühl von Zusammenhalt und Solidarität. Ehrenamtliche Arbeit trägt auch dazu bei, soziale Probleme anzugehen, persönliche Fähigkeiten zu entwickeln, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Lebensqualität für viele Menschen zu verbessern. Zudem spielt Ehrenamt eine entscheidende Rolle bei der...
BasissprachkurseErste Schritte in der Sprache: Dein A1-KursKurs: 20.01.2025 / Montag bis Freitag / 09:00-13:00 UhrKurs: 10.02.2025 / Montag bis Freitag / 09:00-13:00 UhrKurs: 28.04.2025 / Montag bis Freitag / 09:00-13:00 UhrDer “Basissprachkurs zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen” ist ein Projekt, das durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt wird. Das Angebot...
Das Projekt “Kulturelle Sprachförderung” stellt eine innovative und spannende Möglichkeit dar, insbesondere für ukrainische Zugewanderte, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Hierbei steht nicht nur das Erlernen der Sprache im Vordergrund, sondern auch der Spaß und das Eintauchen in die Kultur.
Hauptziele des Kurses:
Sprachkompetenz: Verbesserung der Deutschkenntnisse durch...
Unsere Kinder- und Jugendplattform zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche (Altersgruppe 6 bis 19 Jahren) in ihrem Sozialisationsprozess zu begleiten und zu fördern. In einer multikulturell wachsenden Gesellschaft, die sich in einem ständigen Wandel beendet, fällt es den Heranwachsenden nicht immer leicht eine Orientierung zu finden.Das oberste Ziel der ehrenamtlichen pädagogischen Kinder-...
Was ist die Frauenplattform?
Eine Plattform, die in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens aktiv ist, dessen Repräsentantinnen die ambitiösen Frauen des Bergisher Bildungsbund e.V. sindUm aus ihrer Sicht einen Beitrag an die Gesellschaft zu leisten und Lösungswege für gesellschaftliche Probleme zu definieren.Plattform bieten, auf der die Mitglieder ihre...
Der „Bergischer Bildungsbund e.V.“ wurde von engagierten Wuppertaler Bürgern im Jahr 1997 gegründet, die Wissen und Bildung als Schlüssel für eine bessere Integration sahen.
Der Verein hat den Namen „Bergischer Bildungsbund e.V.“ mit seinem Sitz in Wuppertal.
Der Verein ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht WUPPERTAL eingetragen worden.
Der Verein hat das Ziel sich mit der Förderung...
Der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) und der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 werden in Nordrhein-Westfalen seit dem Schuljahr 2006/07 in einem Abschlussverfahren vergeben. Alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Sekundarschulen nehmen daran teil. Abendrealschulen und Waldorfschulen nehmen ebenfalls an dem Verfahren teil. An...
Keine Vertragsbindung
Unser Nachhilfekurs bietet maximale Flexibilität: Sie können ihn monatlich kündigen – ganz ohne langfristige Vertragsbindung oder versteckte Regelungen. Transparenz und Fairness stehen bei uns an erster Stelle!.
Kosten
Unsere Nachhilfekurse können für Sie völlig...
Das “Girls Power Camp: Gemeinsam STARK” ist ein fünftägiges Erlebnis, das speziell darauf ausgelegt ist, junge Mädchen in ihrer persönlichen und kreativen Entwicklung zu stärken. Es kombiniert Spiel, Bewegung, Zeitreisen, Kreativität und Kunst, um ein umfassendes und inspirierendes Programm zu bieten.
Hauptziele des Camps:
Empowerment: Stärkung des Selbstbewusstseins und Förderung...
Wir laden euch herzlich ein, Teil unseres aufregenden Klimaschutzprojekts zu werden. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben und für eine grünere Zukunft sorgen.
Ziel des Projektes ist die Teilnehmer*innen auf folgende Fragestellungen zu sensibilisieren:
Was bedeutet nachhaltige Energie? Was sind nachhaltige Energiequellen? Was bewirke ich mit weniger Müll und...