• Startseite
  • Der Verein
    • Über Uns
    • Der Vorstand
    • Unser Team
    • Fotogalerie
    • Meistgestellte Fragen
  • Leistungen
      Your Browser Don't Support Canvas, Please Download Chrome.

      bbb-ev

      SPRACHKURSE
      MiA-Kurse

      Um die Potenziale von Migrantinnen zu stärken und sie zu ermutigen, ihr Leben in Deutschland selbstbewusst zu gestalten, fördert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unter dem Programmtitel Migrantinnen einfach stark im Alltag (MiA) besondere Seminarmaßnahmen für Frauen.

      LERNFÖRDERUNG
      Nachhilfekurse

      Wir bieten den Schülern die Möglich die Nachhilfe im Einzelunterricht aber auch in Gruppenunterricht zu 3-4 Schülern.

      Abiturvorbereitungskurse

      Auf dem Weg zur Hochschullandschaft oder zum Berufseinstieg begleiten wir Abiturienten durch gezielte Vorbereitungskurse.

      ZAP Prüfungsvorbereitung

      Der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) und der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 werden in Nordrhein-Westfalen seit dem Schuljahr 2006/07 in einem Abschlussverfahren vergeben.

      PLATTFORMEN
      Erwachsenenbildung Plattform

      Unsere Ziele sind die Förderung der Jugendpflege und der Jugendhilfe.

      Die Frauenplattform

      Plattform bieten, auf der die Mitglieder ihre Fähigkeiten und positive Energie in einen Mehrwert für die Gesellschaft umwandeln können und daraus einen beidseitigen Gewinn erzielen

      Jugendplattform

      Unsere Jugendarbeit zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche (Altersgruppe 6 bis 19 Jahren) in ihrem Sozialisationsprozess zu begleiten und zu fördern.

      Bergischer Bildungsbund e.V. – WUPPERTAL

  • Projekte
  • WuppKids
  • Kontakt
Instagram Facebook-f Youtube
Bergischer Bildungsbund e.V.

KOSTENLOSE NACHHILFE

 

Nachhilfe für BuT-berechtigte Familien kostenlos!
Nachhilfe – bezahlt vom Jobcenter, Sozialamt oder der Stadt: Gruppenunterricht in Mathe, Deutsch, Englisch und anderen Fächern als Lernförderung über einen staatlichen Bildungsgutschein. 

MEHR INFOS

VIDEO SPIELEN

LEISTUNGEN

Grundlegende Dienste,
die wir anbieten

Nachhilfekurse

Der Bergischer Bildungsbund e.V. bietet ergänzend zum regulären Schulunterricht eine besondere Förderung in Form von Nachhilfe an. Wir bieten den Schüler*innen die Möglichkeit, Nachhilfe im Einzelunterricht, aber auch in Gruppenunterricht zu 3-4 Schüler*innen zu erhalten.

ZAP Prüfungsvorbereitung

Der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) und der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 werden in Nordrhein-Westfalen seit dem Schuljahr 2006/07 in einem Abschlussverfahren vergeben.

aktuelles

Aktuelle Projekte

fit_in_deutsch
FIT in Deutsch

Neu zugewanderte Schülerinnen Schüler und erhalten die Möglichkeit, auch in den Ferien ihre Deutschkenntnisse weiter zu vertiefen.

  • Broschüre herunterladen

MiA-Kurse

Der MiA-Kurs „Migrantinnen einfach stark im Alltag“ ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil der Integrationsförderung des Bundes

  • Broschüre herunterladen
extra_zeit_s
Extra-Zeit

Lernen mit Spiel und Spaß.
Nachhilfe in Mathe, Deutsch und Englisch. Inkl. Mittagssnack und Getränke

  • Broschüre herunterladen
Rassismus
Gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung

Die Positionierungen von Jugendlichen zur Gesellschaft und zur Politik sowie ihr Bildungserfolg dürfen nicht durch Diskriminierungserfahrungen beeinträchtigt werden.

  • Broschüre herunterladen
Vielfältig Engagiert

Ich werde mir meiner persönlichen Sicherheit bewusst! Gruppenarbeit zur Prävention sexuellen Missbrauchs von Kindern

  • Broschüre herunterladen
BBB-EV

Warum sollten Sie uns wählen?

Der Verein hat den Namen  „Bergischer Bildungsbund e.V.“ mit seinem Sitz in Wuppertal.

Der Verein hat das Ziel sich mit der Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Errichtung und des Betriebs von Privatschulen und Kindergärten sowie der Studentenhilfe zu befassen.

Weitere Ziele sind die Förderung der Jugendpflege und der Jugendhilfe.

ÜBER UNS
0 +
JAHREN

Seit 26 Jahren bieten wir im Tal unsere Dienste im Bereich der Bildung an.

0 +
PROJEKTE

Wir entwickeln gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Mitgliedern Projekte zur sozialen Verantwortung.

0 +
STUDENT

Unsere Schüler*innen, die eine Ausbildung erhalten, sind unsere Referenzen.

Bergischer Bildungsbund e.V.
Bergischer Bildungsbund e.V.
Bergischer Bildungsbund e.V.
Bergischer Bildungsbund e.V.
Bergischer Bildungsbund e.V.
Bergischer Bildungsbund e.V.
Bergischer Bildungsbund e.V.
Bergischer Bildungsbund e.V.
Bergischer Bildungsbund e.V.
Bergischer Bildungsbund e.V.
Bergischer Bildungsbund e.V.
Bergischer Bildungsbund e.V.
Bergischer Bildungsbund e.V.
Bergischer Bildungsbund e.V.
ERFAHRUNG

Was machen wir eigentlich?

Der „Bergische Bildungsbund e.V.“ wurde von engagierten Wuppertaler Bürgern im Jahr 1997 gegründet, die Wissen und Bildung als Schlüssel für eine bessere Integration sahen.

Nachhilfe-Kurse
100%
Projekte zur sozialen Verantwortung
79%
Tägliche Aktivitäten
95%
aktuelles

Unsere Videos

Playlist

5 Videos
Nachhilfe - Bergischer Bildungsbund e.V. Wuppertal

Nachhilfe - Bergischer Bildungsbund e.V. Wuppertal

1:31
Hilfe Veranstaltung

Hilfe Veranstaltung

0:16
Bergischer Bildungsbund - Kunstausstellung 2014

Bergischer Bildungsbund - Kunstausstellung 2014

2:21
Bergischer Bildungsbund

Bergischer Bildungsbund

6:08
Kunstprojekt "Meine Stadt Wuppertal"

Kunstprojekt "Meine Stadt Wuppertal"

Häufig gestellte Fragen

Was bietet Ihre Organisation an?

Unsere Organisation bietet Nachhilfe, Sprachkurse und Bildungsprogramme an. Darüber hinaus bieten wir auch Prüfungsvorbereitungskurse für Sprachprüfungen wie g.a.s.t an.

Wie lange dauern Ihre Kurse und wie oft finden sie statt?

Die Dauer unserer Kurse variiert je nach Kursart und Niveau. Einige unserer Kurse dauern nur ein paar Wochen, während andere mehrere Monate dauern können. Die Häufigkeit der Kurse hängt ebenfalls vom Kurs ab. Einige Kurse finden einmal pro Woche statt, während andere mehrmals pro Woche angeboten werden.

Wie sind Ihre Kurse strukturiert?

Unsere Kurse sind in verschiedene Niveaus unterteilt, um sicherzustellen, dass jeder Schüler*innen entsprechend seinem Sprachniveau unterrichtet wird. Jedes Niveau ist in verschiedene Einheiten oder Themen unterteilt, die sich auf die Sprachkompetenzen wie Grammatik, Hörverständnis, Leseverständnis, Schreiben und Sprechen konzentrieren. Wir verwenden auch eine Vielzahl von Lehrmethoden wie Gruppenarbeit, Diskussionen, Rollenspiele und multimediale Lernressourcen.

Welche Lehrmethoden verwenden Sie?

Wir verwenden eine Vielzahl von Lehrmethoden, um sicherzustellen, dass unsere Schüler*innen effektiv und engagiert lernen. Zu unseren Lehrmethoden gehören Gruppenarbeit, Diskussionen, Rollenspiele und multimediale Lernressourcen wie Videos und interaktive Anwendungen. Wir bieten auch Prüfungsvorbereitungskurse und andere unterstützende Programme wie Konversationspraxis und Online-Anwendungen, um den Lernprozess unserer Schüler zu verbessern.

Wie kann ich mich für Kurse anmelden und was sind die Kursgebühren?

Sie können sich für unsere Kurse anmelden, indem Sie unsere Website besuchen oder persönlich in unserem Büro vorbeikommen. Die Kursgebühren variieren je nach Kursart und -niveau. Bitte besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns persönlich, um weitere Informationen zu den Kursgebühren und Anmeldedetails zu erhalten.

Bieten Sie auch individuelle Nachhilfestunden an?

Ja, wir bieten auch individuelle Nachhilfestunden an, um Schülern zu helfen, ihre Sprachkompetenzen zu verbessern oder Prüfungen vorzubereiten. Diese individuellen Nachhilfestunden können persönlich oder online durchgeführt werden und sind speziell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers und Schülerin zugeschnitten.

Haben Sie auch Bildungsprogramme für Unternehmen oder Organisationen?

Ja, wir bieten auch Bildungsprogramme für Unternehmen und Organisationen an, die ihren Mitarbeitern oder Mitgliedern die Möglichkeit bieten möchten, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Diese Programme können speziell auf die Bedürfnisse des Unternehmens oder der Organisation zugeschnitten werden und können sowohl persönlich als auch online durchgeführt werden. Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.

Entdecken SIE mehr
Wenn Sie noch Fragen stellen möchten
Sie können uns über unser Kontaktformular erreichen oder Sie können uns direkt anrufen
Kontaktformuar
Unsere Projekte

Unsere Projekte

Vielfältig Engagiert

Projekte

Gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung

Projekte

Extra-Zeit Außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote

Projekte

Komm An

Projekte

Prävention durch Aufklärung

Projekte

Das Grundgesetz verstehen und malen!

Projekte

Melodie der Natur, hör hin…

Projekte

Mädchencafé 2.0

Projekte

On the Road again- „Raus aus dem Haus“

Projekte

Gedenkstättenfahrt nach Polen

Projekte

FIT in Deutsch

Projekte

Dialog, aber wie?!

Projekte

Generation Open-Minded

Projekte

Unsere Kooperationspartner

0202 450973

info@bbb-ev-de

Morianstraße 16,
42103 Wuppertal

Newsletter abonnieren

Über Uns

Der „Bergischer Bildungsbund e.V.“ wurde von engagierten Wuppertaler Bürgern im Jahr 1997 gegründet, die Wissen und Bildung als Schlüssel für eine bessere Integration sahen.

Der Verein hat den Namen „Bergischer Bildungsbund e.V.“ mit seinem Sitz in Wuppertal.

Der Verein ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht WUPPERTAL eingetragen worden.

Instagram Facebook-f Youtube
Öffnungszeiten : Mo-Fr 9:00 – 18:00 Uhr
Lernförderung
  • Nachhilfekurse
  • Abiturvorbereitungskurse
  • ZAP Prüfungsvorbereitung

Plattformen

  • Erwachsenenbildung Platform
  • Die Frauenplattform
  • Jugendplattform

Info

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über Uns
  • Der Vorstand
  • Unser Team
  • Fotogalerie
  • WuppKids

© 2023 — Bergischer Bildungsbund e.V. – Alle Rechte vorbehalten.