ErwachsenenbIldung Plattform
Der „Bergischer Bildungsbund e.V.“ wurde von engagierten Wuppertaler Bürgern im Jahr 1997 gegründet, die Wissen und Bildung als Schlüssel für eine bessere Integration sahen.
Der Verein hat den Namen „Bergischer Bildungsbund e.V.“ mit seinem Sitz in Wuppertal.
Der Verein ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht WUPPERTAL eingetragen worden.
Der Verein hat das Ziel sich mit der Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Errichtung und des Betriebs von Privatschulen und Kindergärten sowie der Studentenhilfe zu befassen.
Weitere Ziele sind die Förderung der Jugendpflege und der Jugendhilfe.
BBB-EV
Folgende Ziele werden hierbei angestrebt:
Förderung von Kindern
Förderung von Kindern und Jugendlichen bei der schulischen und außerschulischen Entwicklung
Beratung der Eltern
Beratung der Eltern bei der Wahl der Schulart, sowie in anderen schulischen Belangen
Die Nutzung von Computern
Die Nutzung von Computern und Computertechnologie im Bildungsbereich
Förderung der Mitwirkung
Förderung der Mitwirkung der Eltern bei bildungspolitischen Entscheidungen
Hierbei wird die Zusammenarbeit mit Schulen, Schulämtern, Kindergärten, Behörden, dem Rat der Stadt, dem Kultusministerium des Landes NRW und mit dem Vereinszweck entsprechenden Berufsverbänden und Vereinen angestrebt.
Information und Beratung
Information und Beratung über Schulungsangebote, Durchführung von Veranstaltungen zur Begegnung von Kindern, Lehrern und Erziehung und Ausbildung beteiligter Institutionen und Einrichtungen.
Das Interkulturelle Zusammenleben einsetzen
Der Verein soll sich für das Interkulturelle Zusammenleben einsetzen und bei entsprechender Nachfrage Studienreisen, kulturelle und wissenschaftliche Veranstaltungen, Tagungen sowie Arbeitsgruppen für Forschungszwecke organisieren.
Gewährung von Stipendien an Studierende
Nach Erfüllung bestimmter Kriterien, sowie bei entsprechend finanziell tragbarer Situation sollen an Schüler/Innen und /oder Studenten/Innen Stipendien vergeben werden. Der Vorstand entscheidet über die Vergabe der Stipendien.
Der Verein behält sich vor, für die Verwirklichung der oben genannten Zwecke, mit privaten und juristischen Personen im Bedarfsfall einen Darlehensvertrag abzuschließen.
Rückmeldung
Leute, die uns kennen, sagen
Die Sprachschule ermöglicht es den Schülern, sich aktiv am Unterricht zu beteiligen und miteinander zu üben. Diskussionen in der Klasse, Gruppenarbeit und Spiele helfen den Schülern, die Sprache besser zu verstehen und anzuwenden.
Die Sprachschule verfügt über ein effizientes Kundendienstteam, das den Teilnehmenden während des gesamten Kurses zur Seite steht. Die Teilnehmenden sind in der Lage, schnell Lösungen zu finden, wenn sie auf Probleme stoßen, was ihren Fortschritt in ihrem Kurs unterstützt.